© selenka dreamstime.com
Komponenten | 27 Januar 2017
Hochintegrierter kapazitiver digitaler Sensor
ON Semiconductor (Nasdaq: ON), Wegbereiter energieeffizienter Innovationen, stellt einen neuen Touch-/Näherungssensor vor, der hohe Leistungsfähigkeit, Kosteneffizienz und Komfort in einem einzigen Chip vereint.
Der Kapazitäts-zu-Digital-Wandler LC717A30UJ mit hohem Dynamikbereich nutzt die „mutual capacitive sensing“ Methode, womit Kapazitätsänderungen bis hinab in den Femtofarad-Bereich (fF) erkennbar werden. Durch die Aufhebung parasitärer Kapazitäten erhöht sich die Empfindlichkeit, und die integrierte Störungsunterdrückung wirkt den Effekten elektromagnetischer Störungen (EMI) entgegen.
Die acht kapazitativen Eingänge ermöglichen den flexiblen Einsatz des LC717A30UJ in Systemen bei denen mehrere Schalter erforderlich sind. Der Sensorbaustein integriert einen Multiplexer für die Wahl des Eingangskanals; einen A/D-Wandler; einen zweistufigen Verstärker um die Kapazitätsänderungen zu bestimmen und die analogen Amplitudenwerte auszugeben; den Systemtaktgenerator, einen Power-on-Reset-Schaltkreis sowie die erforderliche Steuerlogik. Entsprechend den Systemanforderungen lassen sich I2C- oder SPI-Schnittstellen zur Datenausgabe an den Microcontroller auswählen.
Da die Empfindlichkeit des Sensors im Bereich von 150 mm liegt – weitaus mehr als bei anderen Sensoren im Markt – lassen sich sowohl Gestenbewegungen, als auch herkömmliche Touch-Betätigungen erkennen, wodurch sich die Gestaltungsmöglichkeiten der Anwendungsbedienung enorm erweitern. Natürlich kann der Baustein auch mit einem Luftspalt zwischen Sensor/Leiterplatte und/oder der Schutzabdeckung betrieben werden. Für Entwickler erübrigt sich somit der Einbau eines Lichtleiters von der Baugruppe, was die mechanische Komplexität verringert. Der Sensor integriert auch eine automatische Kalibrierfunktion welche die Empfindlichkeit entsprechend der Elektrode, Leitungskapazität und Umgebung optimiert und eigenständig kalibriert. Dadurch vereinfacht sich die Systementwicklung und die Robustheit im Feld erhöht sich.
Der LC717A30UJ bietet eine schnelle Reaktionszeit mit einer Messdauer von 16 ms für seine acht Messkanäle. Er wird mit +2,6 bis +5,5 V betrieben. Im stromsparenden Standby-Modus wird nur 1 μA Strom verbraucht. Durch den hohen Integrationsgrad wird eine minimale Anzahl externer Komponenten benötigt, wodurch sich die Stückliste weiter vereinfacht. Um Automotive-Anwendungen wie Fahrzeug-Zugangssysteme und Armaturenbrett-Steuerungen zu unterstützen, ist der Sensor AEC-Q100-konform. Mit seinem hohen Integrationsgrad und großen Dynamikbereich kann er auch in berührungs- oder gestengesteuerten Bedienoberflächen in industriellen und Consumer-Endprodukten wie Induktionsherden, Kühlschränken, Home-Entertainment-Systemen, in der Gebäudeautomation, für Industrieausrüstung und Beleuchtungssteuerungen eingesetzt werden.
„Touch-Technologie hat sich in der Consumer-Elektronik in den letzten zehn Jahren immer weiter durchgesetzt“, so Ikuya Kawasaki, General Manager der Intelligent Power Solutions Group bei ON Semiconductor. „Nun gibt es eine immer größere Zahl an Möglichkeiten, diese Technik in verschiedenen Nicht-Consumer-Bereichen zu etablieren. Der neue Sensor bietet alle Funktionen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, da er eine robuste, einfach zu implementierende Lösung darstellt, die geringe Kosten und hohe Leistungsfähigkeit kombiniert.“
Continental macht Gilles Mabire zum Leiter der Geschäftseinheit...
Das Technologieunternehmen Continental hat Gilles Mabire zum neuen Leiter der...
INCAP weist starke Umsatzzahlen für zweites Halbjahr 2018 vor
INCAP hat seinen Umsatz und auch das Betriebsergebnis 2018 deutlich steigern können. Der...
Schaltungsdruck Storz setzt künftig auf automatischen...
Die Firma Schaltungsdruck Storz GmbH in Kenzingen setzt künftig auf den automatischen...
Mekoprint blickt auf erneuten Rekordabschluss
Das Industrieunternehmen Mekoprint kann erneut einen Rekordabschluss mit einem...
Kitron legt positive Quartalszahlen vor
Kitron hat seine neuen Quartalszahlen bekannt gegeben. Trotz der...
Yura investiert in Albanien und schafft zahlreiche neue Arbeitsplätze
Yura Corporation, südkoreanischer Hersteller von Kabeln und Leitungen für die...
Halbleiter-Industrie schaut weiter auf solides Wachstum
Nach einem positiven, zweistelligen Jahr 2017 hat die europäische...
Elmos Semiconductor kann Umsatz offenbar klar steigern
Die Elmos Semiconductor AG hat nach vorläufigen, noch ungeprüften Zahlen 2018 den...
OSRAM führt Übernahmegespräche mit Investoren
Die OSRAM Licht AG hat Marktgerüchte bestätigt, dass Bain Capital und Carlyle Group...
Neues ZF-Komponentenwerk soll im April in Serbien in...
Der Automobilzulieferer ZF will im April 2019 sein neues Komponentenwerk für...
Jenoptik verbucht erneut Rekordzahlen
Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2018 mit neuen Bestmarken abgeschlossen. Nach vorläufigen...
Kim Madsen verstärkt E-Bike Geschäft der BMZ Group
Die BMZ Group, nach eigenen Angaben einer der führenden Hersteller von Lithium-Ionen...
Research Frontiers und Gauzy produzieren in Stuttgart Lichtschutzfolien...
Research Frontiers und das israelische Materialforschungsunternehmen...
Sky Power entscheidet sich für Ersa-Lötwerkzeuge
Der deutsche UAS-Motorenhersteller (Unmanned Aerial Systems) Sky...
Carl Zeiss Meditec kann Umsatz im ersten Quartal 2018/2019 klar steigern
Die Carl Zeiss Meditec hat in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2018/19 einen...
Invotec baut mit neuem Standort in Deutschland internationale Präsenz aus
Invotec eröffnet in Villingen-Schwenningen einen neuen Standort. Damit wolle...
Fraunhofer-Gesellschaft und TU Dresden kooperieren im Bereich...
Die Fraunhofer-Gesellschaft will ihre Kompetenzen im Bereich Kognitive Systeme und...
Kulicke & Soffa schließt Forschungskooperation zur Nutzung künstlicher...
Kulicke & Soffa Industries hat bekannt gegeben, dass es das Institute of Operations Research...
Sensor-Technik Wiedemann übernimmt Teile von INTUS Elektronik
Das Kaufbeurer Unternehmen Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) übernimmt den...
Varroc Lightning Systems setzt künftig verstärkt auf Standort in Bulgarien
Mit der Eröffnung der neuen Produktionsstätte im bulgarischen Dimitrovgrad hat...
Bundesministerium fördert Projekt zur Licht-Kommunikation beim...
Ford-Ingenieure haben getestet, ob sich farbige Lichter oberhalb der Frontscheibe für die...
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Leoni 'enttäuscht' mit Ergebnisentwicklung im vierten Quartal 2018
- Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
- Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
- Sensor-Technik Wiedemann übernimmt Teile von INTUS Elektronik
- OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen Satellitenbauteilen