Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© microchip
Komponenten |

Entwicklungskit für integrierte 2D PCAP Funktion

Microchip kündigt das erste Entwicklungskit für die integrierte 2D projektiv-kapazitive Berührungs- (PCAP) und 3D-Gestenerkennung auf Displays an: 2D/3D Touch and Gesture Development Kit (DV102014).

Das ist eine Produktankündigung von Microchip. Allein der Emittent ist für den Inhalt verantwortlich.
Wesentliche Leistungsmerkmale
  • 2D/3D Touch- und Gesten-Entwicklungskit für die einfache Integration von Microchips 2D- und 3D-Lösungen in Displays
  • Sofort einsatzfähige Lösung ohne Code-Entwicklung
  • Kostenlose Aurea 2.0 GUI für Parametrisierung, Diagnose und optionale Einstellungen
  • 3D-Gestenerkennung auf Basis von Microchips GestIC®-Technologie
  • Multi-Finger-Gestenpaket kompatibel zu OS-basierten und Embedded-Anwendungen
Das Kit bietet Zugriff auf Microchips patentierte 2D und 3D GestIC® Sensortechnik, was eine einfache Integration von 2D-Multi-Touch- und 3D-Handgesten-Erkennung auf Displays ermöglicht. Technologie auf Basis eines elektrischen Feldes ermöglicht nun die Erkennung von Hand- und Fingergesten – sowohl auf der Display-Oberfläche als auch oberhalb des Displays mit einem Abstand von bis zu 20 cm. Das Entwicklungskit ist sofort einsatzfähig und erfordert keinerlei Code-Entwicklung. Parametrisierung, Diagnose und optionale Einstellungen erfolgen über Aurea 2.0, einer kostenlosen, zum Download zur Verfügung stehenden grafischen Benutzeroberfläche (GUI). Das 2D/3D-Touch- und Gesten-Entwicklungskit basiert auf Microchips neuestem PCAP-Controller MTCH6303 und dem 3D-Gesten-Controller MGC3130. Es bietet einen 8" großen transparenten Touch-Sensor für das schnelle Prototyping weithin verfügbarer Displays. Der MTCH6303 stellt Multi-Touch-Koordinaten mit einer Fünf-Finger-Abtastrate von 100 Hz zur Verfügung. Zudem steht ein integriertes Multi-Finger-Gestenpaket zur Verfügung, das Anwendungen mit Betriebssystem (OS) als auch Embedded-Anwendungen ohne Betriebssystem unterstützt. Der MGC3130 mit Microchips GestIC-Technologie war der erste 3D-Gesten-Controller, der ein elektrisches Feld nutzt und der eine stromsparende, präzise und robuste Positionsverfolgung der Hand mit 200 Hz bietet. Die GestIC-Technologie verwendet Hidden-Markov-Modelle und garantiert damit eine Erkennungsrate von 3D-Handgesten von über 95%. Berührungslose Handgesten sind universell, hygienisch und einfach zu erlernen. Sie eignen sich damit ideal für Anwendungen mit Displays. Das 2D/3D-Touch- und Gesten-Entwicklungskit (DV102014) steht ab sofort zur Verfügung und kostet 249 US-$.

Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige