Was haben wir denn da?
Mit einer ausziehbaren Klebelasche waren wir in der Lage, den Akku in Rekordzeit aus dem iPad Pro zu entfernen. Und das alles ohne peinliche und klebrige Rückstände. Recycling Sieg trifft auf Reparatur Sieg. Seit dem ersten iPad haben wir auf etwas Besseres gewartet und sind nun froh, dass Apple den Weg in Richtung Reparaturfreundlichkeit eingeschlagen kann. Angesichts dieser Verbesserung, bekommt dieses iPad Pro einen Extrapunkt gegenüber seinen kleinen Geschwistern: 3 von 10 möglichen Punkten bezüglich der Reparaturfreundlichkeit.
iPad Pro Teardown Highlights:
- <blockquote class="oldBq"><a href="/nimg/teardown/ifixit/2015/ifixit_ipad-pro-recyclable-3-z.jpg" class="bbZoomImg"><img src="/nimg/teardown/ifixit/2015/ifixit_ipad-pro-recyclable-3.jpg" class="bbZoom" alt=""></a>Einmal öffnen bitte!</blockquote>Innen ist das iPad Pro sehr symmetrisch. Die Hauptplatine verläuft entlang der Mitte, die von zwei Batteriezellen flankiert wird. Das zentrale Logicboard ist für eine anspruchsvolle Öffnung gemacht, da die Displaykabel mit der Mitte der Platte verbunden sind.
- Auf der Grundlage unserer Messungen, besetzen die Lautsprecherboxen etwa halb soviel Platz wie die Batterie. Dies ist Platz, der potenziell für eine zusätzliche Batteriekapazität von 50 Prozent hätte genutzt werden können. Apple scheint die Balance zwischen Batteriekapazität, Gewicht und Klangqualität sorgfältig auszuwählen.
- Weihnachten kam dieses Jahr früher für iFixit, dank der Zuglasche unter dem Akku. Danke, Apple - das ist wirklich legendär. Diese Lasche ist wirklich nützlicher als die Tabs, die wir in iPhones gefunden haben.
---
Weitere Informationen und noch mehr coole Bilder gibt es bei
© iFixit.