
© Linear Technology
Komponenten |
Hot-Swap-Controller mit nur 4µA Ruhestrom
Linear Technology Corporation präsentiert den LTC4231, neuen Hot-SwapTM-Controller mit ultra-kleinem Ruhestrom (IQ), der es ermöglicht, Batterien gefahrlos während des laufenden Betriebs in Systeme mit 2,7V bis 36V Betriebsspannung einzusetzen oder daraus zu entnehmen.
Das ist eine Produktankündigung von Linear Technology. Allein der Emittent ist für den Inhalt verantwortlich.
Der LTC4231 fährt die Betriebsspannung einer Steckkarte über einen externen n-Kanal-MOSFET "sanft" hoch und verhindert dadurch Funkenbildung, eine Beschädigung der Steckverbindung und Störimpulse auf der Systembetriebsspannung. Der Chip zieht im Normalbetrieb einen Ruhestrom von nur 4µA und im Shutdown-Modus nur 0,3µA. Die Spannungsteiler für die Über- und Unterspannungserkennung sind nicht ständig, sondern nur periodisch ("strobed") mit Masse verbunden, dadurch verringert sich deren mittlere Stromaufnahme um den Faktor 50.
Der LTC4231 bietet eine kompakte und robuste Micropower-Lösung für Hot-Plugging und Batterieschutz, insbesondere in Solarstrom- oder Energy-Harvesting-Anwendungen, bei denen es auf möglichst hohe Energieeffizienz ankommt.
Der LTC4231 schützt sich selbst und die angeschlossene Schaltung durch MOSFETs in Antiserienschaltung vor verpolten Batteriespannungen bis −40V. Zur Verhinderung von Tiefentladung trennt die Unterspannungsschutzfunktion Batterien ab, wenn deren Spannung einen vorgegebenen Mindestwert unterschreitet. Eine einstellbare Hysterese verhindert Schwingungen, die dadurch entstehen könnten, dass die Batteriespannung sich nach dem Abtrennen der Last "erholt".
Ein zeitgesteuerter Unterbrecher und eine schnell ansprechende Strombegrenzung bieten zusammen einen zweistufigen Überstromschutz. Durch den großen Betriebsspannungsbereich von 2,7V bis 36V unterstützt der LTC4231 eine Vielzahl von Batterietypen, darunter Blei-, Li-Ion- und mehrzellige NiCd-Batterien.
Der LTC4231 ist in zwei Versionen verfügbar: Die Version LTC4231-1 schaltet nach einem Überstromereignis dauerhaft ab; die Version LTC4231-2 versucht nach einer Pause von 500ms automatisch einen Neustart. Der LTC4231 ist für den kommerziellen Temperaturbereich von 0oC bis +70oC und für den industriellen Temperaturbereich von −40oC bis +85oC spezifiziert und in einem 12-poligen MSOP-Gehäuse oder in einem 3mm x 3mm großen QFN-Gehäuse verfügbar. Bauteilmuster und Evaluation-Boards können online oder bei den lokalen Vertriebsbüros von Linear Technology bestellt werden.
Leistungsmerkmale:
- Gewährleistet sicheres Einsetzen oder Entnehmen von Steckkarten oder Batterien während des laufenden Betriebs
- Extrem niedriger Ruhestrom: 4μA im Normalbetrieb, 0,3μA im Shutdown-Modus
- Überstromschutz: Zweistufig: Unterbrecher und Strombegrenzung / Einstellbare Ansprechzeit für Unterbrecher / Schnell ansprechende Strombegrenzung: 1µs (max.) / Automatischer Neustartversuch oder dauerhafte Abschaltung nach einem Überstromereignis
- Über- und Unterspannungsschutz: Einstellbare Unterspannungsschutz-Hysterese / Zur Reduktion des Strombedarfs wird der Spannungsteiler nur periodisch mit Masse verbunden
- Weiter Betriebsspannungsbereich: 2,7V bis 36V
- Schutz gegen verpolte Eingangsspannungen bis –40V
- MOSFET-On-Statusausgang
- 12-poliges MSOP-Gehäuse oder 3mm x 3mm großes QFN-Gehäuse