© farang-dreamstime.com
Embedded | 05 November 2013
2012 war ein ausgesprochenes Rekordjahr für congatec. Doch wo soll es von einem Rekordjahr eigentlich hingehen? Wenn man sich den Gesamtmarkt - das Volumen liegt weltweit bei gut USD 600 Millionen - einmal anschaut, dann ist congatec die Nummer 2 im Bereich Computer Modules.
Oder anders ausgedrückt; die Deggendorfer haben einen Marktanteil von rund 10%. Und da kann man noch ein ganzes Stück wachsen. So sieht das auch Christian Eder, Director Marketing bei congatec: "Natürlich wollen wir hier noch ein Stück nach vorne. Das ist schon unser erklärtes Ziel. Trotz der stetigen regionalen Expansion, sind wir noch nicht in allen lokalen Märkten vertreten. Und hier kann man noch einige Marktanteile erwerben."
Der klare Produktfokus ist für congatec ebenfalls eine Abgrenzung zu den Wettbewerbern. Man konzentriert sich auf die attraktive Produktnische der Computermodule. Und hier ist man sehr gut "unterwegs". Die Märkte selber sind am Wachsen und es ist einfacher "einfach mit zu wachsen". "Unsere Erfahrungen zeigen, dass der Markt für Computer Module jährlich um rund 30-35% wächst. Wenn wir also unseren Umsatz um 30% steigern, dann ist das noch nicht einmal ein grossartiger Erfolg."
Zudem ist man noch ein Stück weit vom Marktführer entfernt. Kontron hat einen Marktanteil von rund 15%. Der Rest verteilt sich auf unzählige Unternehmen.
Mit dem Embedded Markt ist das mit dem Wachstum jedenfalls so eine Sache. Der Bereich Computer Module ist vor allem durch rein organisches Wachstum gekennzeichnet. Zukäufe - sei es für Markanteile oder Know-how - machen daher wenig Sinn. "Durch unsere hohe Spezialisierung können wir kaum etwas dazu kaufen. Hier sind wir Know-how mässig sehr weit oben."
Daher konzentriert man sich in Deggendorf auf das, was man am besten kann: entwickeln. Das schlägt sich auch in den Umsatzzahlen wieder. "Um mal von uns zu sprechen. Wir hatten im Krisenjahr 2008 auch Einbußen. Wir hatten also kein wirkliches Wachstum, sind aber auch - mit minus 3% - nicht wirklich eingebrochen. In einer Wirtschaftskrise kann man das schon fast wieder als Erfolg ansehen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass wir danach wieder verstärktes Wachstum hatten. Die Projekte wurden also nur verschoben. Wir haben also keine Geschäfte und Projekte verloren", meint Christian Eder.
Daher plant man beim Umsatz ein moderates Wachstum von 20%. "Warum? wir sind dabei unsere Messer zu schärfen. Wir stellen intern EDV Systeme um, um so für die Zukunft gerüstet zu sein. Zudem führen wir eine stärkere Prozessorientierung ein. Mit mittlerweile rund 150 Mitarbeitern braucht man auch strukturiertere Abläufe."
Größter Markt für das Unternehmen ist Industrial Automation mit 40%; gefolgt von Medial mit 20% und Gaming mit 17%. Der Rest verteilt sich auf kleinere Bereiche und genau da wird es, so Christian Eder, interessant für das Unternehmen. Hier gibt es einige Segmente, die Zukunft buchstabieren. Verkaufsautomaten, Digital Signs, Transport & Entertainment Systeme). Vor allem der Bereich Transport ist für congatec interessant.
"Auf den meisten Fernstreckenflügen gibt es bereits oft ein individuelles Entertainmentsystem. Kurzstrecken hinken dieser Entwicklung etwas hinterher. Nun werden Flugzeuge nicht jedes Jahr ausgetauscht. Aber der Innenraum wird vielleicht aller 8-10 erneuert. Und hier sehen wir Nachrüstpotentiale. Auch wenn man nicht direkt an den Flugzeugbauern dran ist, aber der Nachrüstbereich ist ein großer und interessanter Markt für uns."
Ein Problem hat auch congatec. Und zwar qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Techniknachwuchs ist in Deutschland rar geworden. "Die Tür rennen sie uns wirklich nicht ein. Aber wir arbeiten mit regionalen Hochschulen zusammen. Eine sehr gute Kooperation wie wir finden. Wir haben immer wieder Studenten der Fachhochschule Deggendorf hier mit interessanten Projekten. Eines der letzten Projekte war ein embedded Tablet. Ein reines Studentenprojekt und es hat richtig Spaß gemacht. Das ist ein wunderschöner Demonstrator geworden."
Und daher engagiert man sich zunehmend in der Region. So gibt es das Projekt 'Technik für Kinder', welche von einem Aufsichtsrat bei congatec ins Leben gerufen wurde. Hier geht es darum Kinder und Jugendliche schon früh für Technik zu begeistern. Das Projekt richtet sich an Real- aber auch an Grundschulen. Nachmittagskurse sollen die Schüler näher an Technik heranführen. So wird gelötet was das Zeug hält; man nimmt aber auch gerne mal den einen oder anderen Computer auseinander.
Ein langfristiges Projekt, ohne Frage und sicherlich auch keine Jobbörse. Allerdings ist die Region und das Land wichtig für congatec. Und wenn man sich selbst nicht engagiert, wer dann? "Das ist natürlich ein langfristiges Projekt. Nachwuchs für Technik zu begeistern geht nicht von einem Tag auf den Anderen. Und wir verfolgen mit Freude, dass dieses Programm sich wirklich ausweitet. Das Projekt geht nun schon weit über die Kreisgrenze hinaus. Ein Erfolg, den wir als Sponsor tatkräftig unterstützen."
-----
Infografik: © Evertiq
congatec AG: Techniknachwuchs ist uns wichtig
Für congatec war es ein ausgesprochen gutes Jahr. Neue Niederlassungen in Japan und Australien und das Augenmerk schon auf China gerichtet. So ein Unternehmen wollten wir uns natürlich einmal genauer anschauen.

First Sensor verstärkt Zusammenarbeit mit internationalem...
Die First Sensor AG erweitert aufgrund des hohen Bedarfs an bildgebenden Verfahren die...
Chinesische IC-Industrie kann Umsatz 2018 offenbar deutlich steigern
Der Umsatz der chinesischen IC-Design-Industrie ist 2018 um fast 23 Prozent gestiegen. Die...
Congatec geht Salespartnerschaft mit Fortec ein
Congatec, einer der nach eigenen Angaben führenden Anbieter standardisierter und...
YASA geht Kooperation mit großem Automobilhersteller ein
Yasa, einer der weltweit führenden Hersteller von Axial-Fluss-Elektromotoren und...
AIM Infrarot-Module verstärkt sich mit drittem Veeco MBE-System
Die AIM Infrarot-Module GmbH kauft ein drittes Veeco MBE-System, um weitere...
Rimac macht Tim Richardson zum neuen COO
Tim Richardson ist künftig als Chief Operating Officer bei Rimac tätig. Der...
Volocopter und Fraport wollen Flugtaxidienste gemeinsam voranbringen
Die Fraport AG und die Volocopter GmbH rüsten für die Zukunft. Gemeinsam haben die...
Enmech errichtet neue Produktionshalle in Ungarn
Enmech, Teil der Mektec-Gruppe, wird neben dem bestehenden Werk Pécel...
Amazon gibt Elektrofahrzeugbauer Rivian kräftige...
Rivian hat eine Equity-Finanzierungsrunde von 700 Millionen US-Dollar (ca. 620...
Gewerkschaft und Betriebsrat fordern Klarheit für...
Nachdem Osram in der vergangenen Woche Übernahmegespräche mit den...
Shell macht sonnen Gruppe zu hundertprozentigem...
Shell hat eine Vereinbarung zur Übernahme der sonnen Gruppe mit Sitz in Wilpoldsried...
Sivantos und Widex kooperieren künftig auf dem Hörgeräte-Sektor
Die Europäische Kommission hat nach der EU-Fusionskontrollverordnung...
ROHM Semiconductor: Alessandro Zanarella ist neuer Country-Manager...
Alessandro Zanarella ist neuer Country-Manager für Italien und Israel bei ROHM Semiconductor...
Continental macht Gilles Mabire zum Leiter der Geschäftseinheit...
Das Technologieunternehmen Continental hat Gilles Mabire zum neuen Leiter der...
INCAP weist starke Umsatzzahlen für zweites Halbjahr 2018 vor
INCAP hat seinen Umsatz und auch das Betriebsergebnis 2018 deutlich steigern können. Der...
Schaltungsdruck Storz setzt künftig auf automatischen...
Die Firma Schaltungsdruck Storz GmbH in Kenzingen setzt künftig auf den automatischen...
Mekoprint blickt auf erneuten Rekordabschluss
Das Industrieunternehmen Mekoprint kann erneut einen Rekordabschluss mit einem...
Kitron legt positive Quartalszahlen vor
Kitron hat seine neuen Quartalszahlen bekannt gegeben. Trotz der...
Yura investiert in Albanien und schafft zahlreiche neue Arbeitsplätze
Yura Corporation, südkoreanischer Hersteller von Kabeln und Leitungen für die...
Halbleiter-Industrie schaut weiter auf solides Wachstum
Nach einem positiven, zweistelligen Jahr 2017 hat die europäische...
Elmos Semiconductor kann Umsatz offenbar klar steigern
Die Elmos Semiconductor AG hat nach vorläufigen, noch ungeprüften Zahlen 2018 den...
Artikel die Sie interessant finden könnten
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei Unimicron läuft ab
- BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
- EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
- OSRAM führt Übernahmegespräche mit Investoren
- Gewerkschaft und Betriebsrat fordern Klarheit für Osram-Standorte