
© Future Electronics (illustration purposes only)
Komponenten |
Fulminante Entwicklung im deutschen Bauelemente-Markt
Welche eine fulminante Entwicklung hat sich in den letzen zwei ein halb Jahren in der deutschen Elektronik und Elektroindustrie vollzogen.
Bedingt durch die globale Finanzkrise ist die Produktion elektrotechnischer Güter in Deutschland 2009 laut ZVEI, um 17% eingebrochen hat sich aber zu aller Überraschung 2010, sehr schnell wieder um 14% erholt.
Denselben Zyklus hat auch der deutsche elektronische Bauelemente Markt durchfahren. Allerdings konnten die Umsatzzahlen in 2010 im Vergleich zu 2008 'nur' um 6% gesteigert werden. Im Vergleich zu 2009 waren es satte 39%, heisst es in der neuesten Ausgabe des 'Worldwide Electronic Component Distribution Report 2011'.
© Europartners Consultants Deutschland
Der Anteil des DTAM betrug 2010 ca. 25% vom TAM und hat sich nur geringfügig verändert und erreichte mit EUR 3'960 Mio. ein Plus von 3.5% gegenüber 2008 und im Vergleich zu 2009 sagenhafte 44%.
Nach wie vor ist der Halbleitermarkt das größte Produktsegment im DTAM und stieg um 12% zwischen 2008 und 2010 (2009/2010 =+ 50%), gefolgt von der Elektromechanik allerdings mit einem Umsatzrückgang von minus 11% (2009/2010 =+24%). Die passiven Baulemente erreichten zwischen 2008 und 2009 ein Zuwachs um 8% (2009/2010 =+37%).
