Elektronikproduktion | 18 Februar 2011
Zollner erneut unter den Europe’s 500
Am 03.02.2011 wurde die Zollner Elektronik AG in Brüssel bei der Verleihung des „Europe’s 500 Awards“ bereits zum fünften Mal ausgezeichnet. „Wir sind sehr stolz darauf, mit Rangnummer 167 zu den 200 bestplatzierten Unternehmen zu gehören."
Europe’s 500, die Vereinigung der europäischen Top-Wachstumsunter-nehmer, kam am 3. Februar im Rahmen des „European Growth Summit 2011“ im Europäischen Parlament in Brüssel zusammen. Nach dem Gipfel fand die Preisverleihung an die schnellst wachsenden, arbeitsplatzschaffenden Unternehmen Europas statt. Wir sind sehr stolz darauf mit Rangnummer 167 zu den 200 bestplatzierten Unternehmen zu gehören.
Die Auszeichnungen wurden vom ehemaligen deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder übergeben, der anschließend über die strategische Bedeutung der Europäisch-Russischen Beziehung referierte.
© Zollner
Ergebnisse des Rankings der besten Wachstumsunternehmen:
Seit 1997 ermittelt Europe’s 500 die europäischen Top-Wachstumsunter-nehmer, veröffentlicht sie in einer Liste und zeichnet sie so für ihre herausragenden Leistungen bei der Schaffung von nachhaltigem Wachstum und Arbeitsplätzen aus. Europe’s 500 wurde von Dun & Bradstreet bei der Erstellung der Liste der besten Wachstumsunternehmen in Europa auf der Grundlage verfügbarer Daten zu Millionen von Unternehmen unterstützt. Um in die Liste aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen unternehmerisch verwaltet werden, unabhängig sein und über 50 Mitarbeiter beschäftigen. Die besten Wachstumsunternehmen werden auf der Grundlage ihres absoluten und relativen Wachstums im Hinblick auf die Angestelltenzahl ermittelt.
Insgesamt haben die 200 Unternehmen zwischen 2007 und 2009 fast 28.581 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Angestelltenzahl belief sich im Dezember 2009 auf insgesamt 175.671, der Gesamtumsatz lag bei 37.566 Milliarden Euro. Die Unternehmen wuchsen durchschnittlich um 71 Angestellte pro Jahr und beschäftigen durchschnittlich 878 Angestellte. Der durchschnittliche Umsatz pro Unternehmen belief sich auf 190 Millionen Euro. Juan Roure, Mitbegründer von Europe's 500, hierzu: „Das sind herausragende Leistungen, wenn man berücksichtigt, dass es im Jahr 2009 in Europa ein negatives Wachstum von etwa 5 % gab.“ In der Zusammensetzung der Wachtumsunternehmen ergab sich eine Verschiebung zugunsten des Anteils Dienstleistung und zulasten des Industriesektors. Das Wachstum war deutlich geringer als bei früheren Listen, allerdings immer noch, trotz Krise, im zweistelligen Bereich.

BB Electronics ĂĽbernimmt Wendell Electronics
Wendell Electronics hat seinen Sitz in Lanškroun, 180 km östlich der tschechischen...
Paris investiert 700 Millionen Euro in Batteriezellenproduktion
Auch Frankreich setzt künftig verstärkt auf die eigene Produktion von Batteriezellen...
EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
Die im Januar an die Finmasi-Gruppe verkaufte EPN Electroprint GmbH mit Sitz im thĂĽringischen Neustadt ist nun Teil der PCB Division der Finmasi-Gruppe. Sie besteht bereits aus zwei Leiterplattenherstellern, Cistelaier mit zwei...
DEHN + SĂ–HNE steigert Effizienz durch neue Digitalisierung
DEHN + SĂ–HNE hat seine Effizienz in der Produktion mit dem MES HYDRA von MPDV um...
BERNSTEIN AG investiert 2,6 Millionen Euro in neue Montageanlage
Mit einer automatisierten Montageanlage fĂĽr Industrieschalter will die...
Sensata legt Grundstein für Produktionsgebäude in Bulgarien
Der Sensorhersteller Sensata Technologis hat den Grundstein fĂĽr ein neues Produktions- und...
OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen...
Die OHB System AG hat eine Förderung aus dem General Studies Programm der...
Zumtobel Group erhält weitere Kredittranche der Europäischen...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem österreichischen Lichtkonzern Zumtobel Group...
Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
Arbeitnehmer und Gewerkschaft kämpfen weiter um den Erhalt des Berliner Infinera Werks. Der...
WiTricity will kabelloses Laden von Elektroautos vorantreiben
WiTricity, einer der Branchenpioniere auf dem Gebiet der drahtlosen...
Neue Mikron-Produktionsstätte in Litauen soll im Sommer...
Die Schweizer Mikron Gruppe will nach der Eröffnung ihrer Produktionsstätte im Raum...
Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
Im Dezember 2018 verfehlten die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie ihren...
AKASOL liefert Hochleistungs-Batteriesysteme fĂĽr schwedisches...
Die AKASOL AG, einer der fĂĽhrenden deutschen Hersteller von Hochleistungs-...
PROVERTHA setzt Herstellung von ERNI D-Sub-Produkten fort
Im Rahmen seiner strategischen Ausrichtung hat ERNI sein D-Sub-Produktportfolio Mitte...
Mike Freund ist neuer Rittal-Geschäftsführer für die USA
Rittal North America LLC hat Mike Freund zum Geschäftsführer ernannt. In...
Präzisionstechnologie für Präzisions-Mikroteile
Je kleiner das WerkstĂĽck, desto anspruchsvoller ist die MaĂźhaltigkeit, dies gilt...
Edelmetallrecycling muss Rückgang bei Förderung auffüllen
Edelmetalldienstleister Heraeus Precious Metals sieht die Edelmetallpreise 2019 unter Schwankungen steigen.
Chiphersteller Renesas will zahlreiche Arbeitsplätze abbauen
Der japanische Chiphersteller Renesas Electronics wird Ende Juni fast 1.000 Arbeiter von...
Vector ĂĽbernimmt Simulationsspezialist TESIS aus MĂĽnchen
Vector, ein in Stuttgart ansässiger Spezialist für das Entwickeln und Testen von...
Diehl Metering Schweden unterzeichnet Sinfra Wärme Rahmenvertrag
Diehl Metering Schweden hat erstmals an der Ausschreibung zum Sinfra Wärme...
VIS ĂĽbernimmt GLOBALFOUNDRIES' Fab 3E in Singapur
Die Vanguard International Semiconductor Corporation (VIS) wird die Fab 3E von...
Artikel die Sie interessant finden könnten
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Leoni 'enttäuscht' mit Ergebnisentwicklung im vierten Quartal 2018
- Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
- Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
- Sensor-Technik Wiedemann ĂĽbernimmt Teile von INTUS Elektronik
- OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen Satellitenbauteilen