Messtechnik | 30 Januar 2008
GÖPEL electronic mit zweistelligem Wachstum
Die GÖPEL electronic GmbH hat das Jahr 2007 erneut mit einem Rekordergebnis beendet. Der Hersteller elektronischer und optischer Mess- und Prüfsysteme kann auf einen Umsatz von über 18,5 Millionen Euro verweisen, was einer Steigerung um 15% Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Auch die Anzahl der Angestellten des Jenaer Unternehmens stieg von 120 auf 128, wobei die Produktivität je Mitarbeiter um 6% gesteigert wurde. Dieses Ergebnis GÖPEL führt nicht nur auf den allgemeinen wirtschaftlichen Aufschwung, sondern auch auf die Innovationsfreudigkeit und die Produktpolitik im Hause zurück.
Auch der Export spielte beim Erreichen des neuen Rekordergebnisses eine entscheidende Rolle: sein Anteil lag bei etwa 27% am Gesamtumsatz. So wurden im vergangenen Jahr wiederholt neue Kooperationen mit internationalen Unternehmen eingegangen. Außerdem schlug sich die Etablierung der Tochtergesellschaft in Großbritannien in positiven Zahlen nieder.
„Das Rekordergebnis im vergangenen Jahr ist die logische Konsequenz unserer allgemeinen Wachstumsstrategie“, freut sich Holger Göpel, Hauptgeschäftsführer der GÖPEL electronic GmbH. „Wir haben es wiederholt geschafft, mit entsprechenden Zielen und hohem Engagement nicht nur eine langfristige Sicherung der Arbeitsplätze, sondern auch ein stetiges und gesundes Wachstum des Wohlstands unserer hochmotivierten Mitarbeiter zu erreichen.“
So hat sich die Wertschöpfung seit 1999 jährlich um durchschnittlich 14% gesteigert. Betrug sie vor 9 Jahren noch ca. 4,5 Mio Euro, konnte GÖPEL electronic 2007 über 12,5 Mio Euro erreichen.
„Den Trend des Jahresergebnisses 2007 gilt es im kommenden Jahr fortzusetzen, denn Stillstand bedeutet Rückschritt“, so Holger Göpel. Daher hat man sich beim Jenaer Technologietreiber Steigerungsraten von etwa 10 Prozent für das kommende Jahr auf die Fahnen geschrieben. Das ehrgeizige Unternehmen aus dem Saaletal hat sich sogar eine interne „Agenda 2060“ als Ziel gesetzt. Dies bedeutet das Erreichen eines Gesamtumsatzes von 20 Mio Euro beim gleichzeitigen Verkauf von 60 Systemen zur automatischen optischen Inspektion von bestückten Leiterplatten.
BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
Wendell Electronics hat seinen Sitz in Lanškroun, 180 km östlich der tschechischen...
Paris investiert 700 Millionen Euro in Batteriezellenproduktion
Auch Frankreich setzt künftig verstärkt auf die eigene Produktion von Batteriezellen...
EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
Die im Januar an die Finmasi-Gruppe verkaufte EPN Electroprint GmbH mit Sitz im thüringischen Neustadt ist nun Teil der PCB Division der Finmasi-Gruppe. Sie besteht bereits aus zwei Leiterplattenherstellern, Cistelaier mit zwei...
DEHN + SÖHNE steigert Effizienz durch neue Digitalisierung
DEHN + SÖHNE hat seine Effizienz in der Produktion mit dem MES HYDRA von MPDV um...
BERNSTEIN AG investiert 2,6 Millionen Euro in neue Montageanlage
Mit einer automatisierten Montageanlage für Industrieschalter will die...
Sensata legt Grundstein für Produktionsgebäude in Bulgarien
Der Sensorhersteller Sensata Technologis hat den Grundstein für ein neues Produktions- und...
OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen...
Die OHB System AG hat eine Förderung aus dem General Studies Programm der...
Zumtobel Group erhält weitere Kredittranche der Europäischen...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem österreichischen Lichtkonzern Zumtobel Group...
Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
Arbeitnehmer und Gewerkschaft kämpfen weiter um den Erhalt des Berliner Infinera Werks. Der...
WiTricity will kabelloses Laden von Elektroautos vorantreiben
WiTricity, einer der Branchenpioniere auf dem Gebiet der drahtlosen...
Neue Mikron-Produktionsstätte in Litauen soll im Sommer...
Die Schweizer Mikron Gruppe will nach der Eröffnung ihrer Produktionsstätte im Raum...
Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
Im Dezember 2018 verfehlten die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie ihren...
AKASOL liefert Hochleistungs-Batteriesysteme für schwedisches...
Die AKASOL AG, einer der führenden deutschen Hersteller von Hochleistungs-...
PROVERTHA setzt Herstellung von ERNI D-Sub-Produkten fort
Im Rahmen seiner strategischen Ausrichtung hat ERNI sein D-Sub-Produktportfolio Mitte...
Mike Freund ist neuer Rittal-Geschäftsführer für die USA
Rittal North America LLC hat Mike Freund zum Geschäftsführer ernannt. In...
Präzisionstechnologie für Präzisions-Mikroteile
Je kleiner das Werkstück, desto anspruchsvoller ist die Maßhaltigkeit, dies gilt...
Edelmetallrecycling muss Rückgang bei Förderung auffüllen
Edelmetalldienstleister Heraeus Precious Metals sieht die Edelmetallpreise 2019 unter Schwankungen steigen.
Chiphersteller Renesas will zahlreiche Arbeitsplätze abbauen
Der japanische Chiphersteller Renesas Electronics wird Ende Juni fast 1.000 Arbeiter von...
Vector übernimmt Simulationsspezialist TESIS aus München
Vector, ein in Stuttgart ansässiger Spezialist für das Entwickeln und Testen von...
Diehl Metering Schweden unterzeichnet Sinfra Wärme Rahmenvertrag
Diehl Metering Schweden hat erstmals an der Ausschreibung zum Sinfra Wärme...
VIS übernimmt GLOBALFOUNDRIES' Fab 3E in Singapur
Die Vanguard International Semiconductor Corporation (VIS) wird die Fab 3E von...
Artikel die Sie interessant finden könnten
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
- Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
- Sensor-Technik Wiedemann übernimmt Teile von INTUS Elektronik
- OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen Satellitenbauteilen
- EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe