© preh
Elektronikproduktion | 06 Juli 2017
Preh: Übernahme der M&R Automation rechtswirksam
Die im Mai 2017 angekündigte Übernahme der M&R Automation GmbH, Grambach bei Graz (Österreich), durch die PIA Automation Holding GmbH hat nach Zustimmung der zuständigen Behörden Rechtswirksamkeit erlangt.
Im Zuge des vertraglichen Closings verlegt die Holding der PIA Automation zugleich ihren Sitz von Frankfurt am Main an den Stammsitz der Preh IMA Automation Gruppe in Bad Neustadt a. d. Saale, die zum gleichen Zeitpunkt von der bisherigen Muttergesellschaft Preh GmbH übernommen wurde.
Insgesamt beschäftigt die PIA Automation-Gruppe nun rund 1'100 Mitarbeiter und erwartet in 2017 ein Umsatzvolumen von über EUR 220 Millionen. Zu den Branchenschwerpunkten gehören die Automobil-, Elektronik- und Konsumgüterindustrie sowie die Bereiche Medizintechnik/Pharma.
Über die Höhe des Kaufpreises wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.
Jeff Wang, Gründer und Mehrheitsgesellschafter der Joyson-Gruppe sagte: „Das Automationsgeschäft ist ein weltweiter Wachstumsmarkt. Daher bedeutet die Partnerschaft mit der M&R Automation und ihren fünf Standorten in Österreich, Deutschland, Kanada und China sowie mit ihrem komplementären Kundenportfolio eine perfekte Verstärkung für die PIA Automation. Gleichzeitig werden unsere Kunden von der hohen Servicekompetenz der M&R profitieren. Insofern verfügt die neue PIA Automation-Gruppe nun über beste Voraussetzungen, um ihren ohnehin dynamischen Wachstumskurs weiter vorantreiben zu können.“
Für die M&R Automation erklärte ihr Geschäftsführer Bernd M. Stütz: „Bei M&R verfügen wir über eine fast 30-jährige Erfahrung im Bereich der industriellen Automation. Jetzt freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der PIA Automation. Mit unseren überwiegend komplementären Automationslösungen können wir im Markt gemeinsam viel bewegen und unseren Kunden ein sehr breites Leistungsspektrum bieten – und das vom Engineering über die Fertigung und Montage bis hin zu Inbetriebnahme und Service.“
Im Rahmen der Wachstumsstrategie wird die Holding der PIA Automation als klassische Management-Holding agieren, während das operative Geschäft weiterhin von den bisherigen Standorten in Bad Neustadt, Amberg, Evansville, Ningbo sowie in Grambach/Graz und Toronto aus gesteuert wird.
Für die strategische und technologische Weiterentwicklung zeichnet ab dem 1. Juli 2017 Johannes Linden als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) verantwortlich. Die Position des CFO hat Frank Gollwitzer übernommen, während Thomas Ernst für Vertrieb und Marketing verantwortlich zeichnet. Die operativen Bereiche werden von Günter Brosch sowie von Bernd M. Stütz und Anton Maierhofer geführt, die diese Einheiten seit Jahren leiten. In der Gründungsphase der PIA Automation Holding GmbH hatten Dr. Michael Roesnick und Dr. Mei Wu interimsweise die Geschäftsführungspositionen in der PIA Automation Holding GmbH übernommen.
Insgesamt beschäftigt die PIA Automation-Gruppe nun rund 1'100 Mitarbeiter und erwartet in 2017 ein Umsatzvolumen von über EUR 220 Millionen. Zu den Branchenschwerpunkten gehören die Automobil-, Elektronik- und Konsumgüterindustrie sowie die Bereiche Medizintechnik/Pharma.
Über die Höhe des Kaufpreises wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.
Jeff Wang, Gründer und Mehrheitsgesellschafter der Joyson-Gruppe sagte: „Das Automationsgeschäft ist ein weltweiter Wachstumsmarkt. Daher bedeutet die Partnerschaft mit der M&R Automation und ihren fünf Standorten in Österreich, Deutschland, Kanada und China sowie mit ihrem komplementären Kundenportfolio eine perfekte Verstärkung für die PIA Automation. Gleichzeitig werden unsere Kunden von der hohen Servicekompetenz der M&R profitieren. Insofern verfügt die neue PIA Automation-Gruppe nun über beste Voraussetzungen, um ihren ohnehin dynamischen Wachstumskurs weiter vorantreiben zu können.“
Für die M&R Automation erklärte ihr Geschäftsführer Bernd M. Stütz: „Bei M&R verfügen wir über eine fast 30-jährige Erfahrung im Bereich der industriellen Automation. Jetzt freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der PIA Automation. Mit unseren überwiegend komplementären Automationslösungen können wir im Markt gemeinsam viel bewegen und unseren Kunden ein sehr breites Leistungsspektrum bieten – und das vom Engineering über die Fertigung und Montage bis hin zu Inbetriebnahme und Service.“
Im Rahmen der Wachstumsstrategie wird die Holding der PIA Automation als klassische Management-Holding agieren, während das operative Geschäft weiterhin von den bisherigen Standorten in Bad Neustadt, Amberg, Evansville, Ningbo sowie in Grambach/Graz und Toronto aus gesteuert wird.
Für die strategische und technologische Weiterentwicklung zeichnet ab dem 1. Juli 2017 Johannes Linden als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) verantwortlich. Die Position des CFO hat Frank Gollwitzer übernommen, während Thomas Ernst für Vertrieb und Marketing verantwortlich zeichnet. Die operativen Bereiche werden von Günter Brosch sowie von Bernd M. Stütz und Anton Maierhofer geführt, die diese Einheiten seit Jahren leiten. In der Gründungsphase der PIA Automation Holding GmbH hatten Dr. Michael Roesnick und Dr. Mei Wu interimsweise die Geschäftsführungspositionen in der PIA Automation Holding GmbH übernommen.
Qualitätssicherung mit neuer Röntgenanlage bei Tonfunk
Tonfunk hat für die fertigungsbegleitenden, zerstörungsfreie Prüfung und...
Höherer Umsatz und Auftragseingang bei Neways zu Jahresbeginn
Der Elektronik-Konzern Neways hat im ersten Quartal des Jahres ein organisches...
Kitron: Q1 2018 - Solides Wachstum und verbesserte Profitabilität
Der Umsatz des EMS-Dienstleisters Kitron belief sich im ersten Quartal auf NOK...
TE Connectivity stellt wasserdichte USB-Typ-C-Steckverbindung...
TE Connectivity (TE), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich...
Sponsored content by Nordson DAGE
Wartungsfreie Röntgenprüfung jetzt für PCBA-Produktionsanwendungen verfügbar
Nordson DAGE freut sich, bekanntgeben zu können, dass die Quadra-Familie branchenführender Röntgenprüfsysteme um das Quadra 3 erweitert wurde. Erstmals ist es jetzt möglich, eine Röntgenprüfung mit 0,95...
Roboter schaffen Jobs
Die Roboterdichte in der deutschen Fertigungsindustrie liegt mit 309 Einheiten pro...
Mit Kunstlicht gezielt Pflanzenwachstum steuern
Würth Elektronik eiSos, Hersteller elektronischer und elektromechanischer...
Manz AG erhält Millionen-Auftrag für Li-Ion Pouch-Batteriezellen
Die Manz AG in Reutlingen hat im Geschäftsbereich Energy Storage von einem...
Wachstumspause auf dem Leiterplattenmarkt
Der Umsatz der Leiterplattenhersteller blieb im Februar 2018 um zehn Prozent unter dem im Januar. Er war jedoch 6,2 Prozent höher als im Februar des Vorjahres.
WVL übernimmt Geschäftsbetrieb der MKB Zwickau
Für die Mitarbeiter und Kunden der MKB Metall- Konstruktions- und Betriebsmittelbau GmbH...
PROVERTHA stellt voll geschirmte M8-Crimp-Steckverbinder...
PROVERTHA erweitert sein umfassendes Portfolio an M12-Verbindungslösungen jetzt...
Ostdeutscher Maschinenbau weiter auf Erfolgskurs
Der Aufwärtstrend im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau hält unvermindert...
IPTE Factory Automation vergrößert Standort in Rumänien
Die IPTE Factory Automation, einer der nach Firmenangaben weltweit führenden Lieferanten...
Dänisches Elektronik-Unternehmen Vikingegaarden lagert...
Wegen der großen Nachfrage nach Schaltschränken wird das dänische Unternehmen aus...
Infineon präsentiert abgesicherte Authentifizierung mit...
Die Infineon Technologies AG präsentiert ihr FIDO2-Referenzdesign. FIDO2...
Liste: Europas größte EMS-Anbieter 2017
Manufacturing Market Insider hat kürzlich seine Top-50-Liste der weltweit größten EMS-Dienstleister veröffentlicht. Wir haben uns diese mal genauer angeschaut und speziell auf Europa ein Auge geworfen.
Continental baut neue Greenfield-Anlage im chinesischen Wuhu
Continental will mit dem Bau in China das Produkt-Angebot von Powertrain weiter ausbauen...
Integrated Micro-Electronics geht Joint-Venture in Japan ein
Der philippinische EMS-Dienstleister Integrated Micro-Electronics Inc. (IMI) hat...
SES-12 auf dem Weg ins All
Der von Airbus für SES gebaute vollelektrische Telekommunikationssatellit...
Ultra-softe IGBT-Freilaufdioden bieten beste Werte für Verluste
Die Infineon Technologies Bipolar GmbH & Co. KG bringt eine neue Diodenfamilie auf den...
Welt-Mikroelektronikmarkt boomt im Jahr 2017
Im Jahr 2017 hat der weltweite Mikroelektronikmarkt um 21 Prozent auf USD 412 Milliarden zugelegt. Das war das größte Wachstum seit der Jahrtausendwende. Umsatztreiber waren Speicherchips, aber auch ohne dieses...
ZF erweitert Produktionskapazität - baut neues Werk in...
Mit einer Investition von mehr als EUR 100 Millionen erweitert die Mobility Division von ZF ihre...
OHB liefert Tracking-Unit Visioboxx an Ägypten
Die OHB Logistic Solutions GmbH, ein Tochterunternehmen des Bremer Raumfahrt- und...
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
Kommentare